
Bachblüten
Die Bachblüten-Therapie wurde vom englischen Arzt Edward Bach (1886–1936) entwickelt. Bach ging davon aus, dass jede körperliche Erkrankung auf einem seelischen Ungleichgewicht beruht. Um eine Heilung herbeizuführen, muss dieses harmonisiert werden.
Bach fand 38 negative menschliche Seelenzustände, denen er Blüten und Pflanzenteile zuordnete, welche durch ihre Schwingung die Harmonie wieder herstellen können.
In einem ausgeklügelten Verfahren wird die Energie der Pflanzen auf Wasser übertragen. Aus diesen Urtinkturen werden die Blütenessenzen hergestellt. Meist empfiehlt es sich, eine Mischung aus verschiedenen Blüten-Energien zu benutzen.
Bachblüten bei Tieren |
||
Blütenessenzen eignen sich auch bei Tieren hervorragend, um einen seelischen Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Zum Beispiel: • bei akuter oder diffuser Angst • bei Unsicherheit • bei Unausgeglichenheit, Stimmungsschwankungen • bei Veränderungen im Alltag (z.B. Umzug) • bei Stress • bei Panik wegen Gewittern oder Feuerwerk • bei Trauer |